Bei Schuhen hat das verwendete Sohlenmaterial einen großen Einfluss auf Tragegefühl, Haltbarkeit und Optik. Ledersohlen sind heutzutage zwar nicht mehr so verbreitet, erfreuen sich aber immer noch großer Beliebtheit bei Menschen, die Wert auf Qualität und Handwerkskunst legen. Bei Memery verwenden wir für die meisten unserer Schuhe und Stiefel Ledersohlen – und hier erfahren Sie, warum sie sich für uns lohnen.
Die Vorteile von Ledersohlen
Ledersohlen gibt es schon seit Jahrhunderten, und das aus gutem Grund. Hier erfahren Sie, was sie so besonders macht:
- 
Sie fühlen sich mit der Zeit wohler 
 Ledersohlen passen sich mit zunehmender Tragedauer auf natürliche Weise Ihren Füßen an, was sie bequemer macht und sogar zu einer besseren Körperhaltung beitragen kann.
- 
Sie lassen Ihre Füße atmen 
 Leder ist ein atmungsaktives Material, das Ihre Füße kühl und trocken hält und Gerüche reduziert.
- 
Sie können repariert werden 
 Im Gegensatz zu Gummisohlen können Ledersohlen bei Verschleiß ausgetauscht werden. So bleiben Ihre Lieblingsschuhe deutlich länger erhalten.
- 
Sie sind umweltfreundlich 
 Leder ist langlebig und reparierbar, was im Vergleich zu Plastik- oder Gummisohlen, die oft weggeworfen werden, weniger Abfall bedeutet.
- 
Sie bleiben der Geschichte treu 
 Wenn Sie Vintage-Mode lieben, sind Ledersohlen genau das Richtige. Sie waren Hunderte von Jahren lang der Standard bei Schuhen.
- 
Sie eignen sich hervorragend zum Tanzen 
 Tänzer lieben Ledersohlen, weil sie ein leichtes Gleiten und Drehen ermöglichen und gleichzeitig genügend Halt bieten, um die Gelenke zu schützen.

Unsere Derby-Schuhe Eleanor beispielsweise verfügen über hochwertige Ledersohlen mit einem geprägten Lederdetail in der Mitte.
Warum sind Ledersohlen aus der Mode gekommen?
Ledersohlen waren jahrhundertelang die Norm, aber Gummi hat alles verändert. Gummi wurde erstmals Ende des 19. Jahrhunderts für Militär- und Sportschuhe verwendet und erfreute sich in den 1920er und 1930er Jahren zunehmender Beliebtheit bei Alltagsschuhen.
In den 1980er Jahren waren Turnschuhe mit Gummisohlen allgegenwärtig. Gummi ist pflegeleicht, wasserabweisend und flexibel – allerdings lässt es sich auch nicht reparieren, was dazu führte, dass mehr Schuhe weggeworfen als repariert wurden.
Sind Schuhe mit Ledersohlen immer noch eine gute Wahl?
Absolut! Wir bei Memery sind überzeugt, dass Ledersohlen nach wie vor eine der besten Optionen für Schuhe und Stiefel sind. Sie bieten eine tolle Kombination aus Komfort, Langlebigkeit und zeitlosem Stil. Sie sind außerdem flexibel und atmungsaktiv und somit ideal für den Alltag.
Wenn Ledersohlen abgenutzt sind, können sie ausgetauscht werden – so halten Ihre Schuhe jahrelang. Außerdem verleihen sie einen klassischen, eleganten Look, der zu vielen Outfits passt. Deshalb verwenden wir in den meisten unserer Designs Ledersohlen.

Peter ist unser von der Freizeitkleidung der 1920er und 1930er Jahre inspirierter Sportschuh für Herren mit Ledersohle.
So pflegen Sie Ledersohlen
Ledersohlen bestehen aus natürlichen Materialien und benötigen daher etwas Pflege. So halten Sie sie in gutem Zustand:
- 
Brechen Sie sie ein 
 Neue Ledersohlen können etwas rutschig sein. Das Gehen auf rauen Oberflächen oder das leichte Abschleifen der Sohle mit einer Bürste kann Abhilfe schaffen.
- 
Verwenden Sie Lederpflegemittel 
 Tragen Sie eine dünne Schicht Pflegemittel oder Balsam auf, um das Leder weich, wasserabweisend und staubgeschützt zu halten. Unsere Memery Lederpflege ist genau dafür gemacht.
- 
Weiter so 
 Tragen Sie die Pflegespülung regelmäßig erneut auf, damit die Sohlen flexibel und feuchtigkeitsbeständig bleiben und länger halten.
Viel mehr zur Pflege von Lederschuhen können Sie in unserem Blogbeitrag lesen: So reinigen Sie Lederschuhe und -stiefel.
Unsere memery-Lederpflege mit Nerzöl, wie damals.
Sind Ledersohlen rutschig?
Sie können anfangs etwas rutschig sein, besonders auf glatten Böden. Mit zunehmendem Einlaufen bieten sie jedoch besseren Halt und passen sich Ihrem Laufstil an. Die richtige Pflege hilft, diese anfängliche Rutschigkeit zu reduzieren.
Leder- vs. Gummisohlen: Was ist der Unterschied?
Die Wahl zwischen Leder und Gummi hängt von Ihren Anforderungen ab:
- 
Ledersohlen 
- 
Ideal für den Alltag oder formelle Anlässe 
- 
Atmungsaktiv und komfortabel 
- 
Passt sich mit der Zeit Ihren Füßen an 
- 
Toll zum Tanzen 
- 
Gummisohlen 
- 
Am besten für nasse, eisige oder raue Bedingungen 
- 
Rutschfester und wetterbeständiger 
- 
Pflegeleicht 
- 
Ideal für Winterstiefel 

So verfügen beispielsweise unsere Winterstiefel Rita aus der 40er-Jahre-Kollektion über gemusterte Gummisohlen für besseren Halt bei kaltem Wetter.
Fazit: Warum Ledersohlen wählen?
Ledersohlen bieten ein Maß an Komfort, Eleganz und Qualität, mit dem moderne synthetische Materialien oft nicht mithalten können. Ja, sie erfordern etwas mehr Pflege – aber sie sind langlebig und werden mit der Zeit immer besser.
Wenn Sie Ihre Schuhe modernisieren möchten, sollten Sie Ledersohlen nicht außer Acht lassen. Sie sind stilvoll, nachhaltig und nach dem Einlaufen unglaublich bequem. Mit der richtigen Pflege halten sie jahrelang – und sehen dabei immer toll aus.
 
   
   
  