Möchten Sie, dass Ihre Wildlederschuhe jahrelang gut aussehen und halten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sie zu Hause richtig reinigen und pflegen.
Einige unserer beliebtesten Modelle – wie Esther , Edith und Ella – sind aus hochwertigem Wildleder gefertigt. Dieses Wildleder stammt aus Vollnarbenleder, der hochwertigsten Lederart auf dem Markt. Wie alle unsere Schuhe, Stiefel und Sandalen sind sie auf Langlebigkeit ausgelegt, wenn Sie sie gut pflegen. Genau wie früher sind unsere Schuhe auf Langlebigkeit ausgelegt – und wir helfen Ihnen, ihr schönes Aussehen zu erhalten.
Beginnen wir mit einer einfachen Anleitung zum Reinigen Ihrer Wildlederschuhe zu Hause.
 
Abgebildet: Edith , unsere Pumps im Stil der 40er Jahre aus edlem braunem Wildleder mit bunten Nähten.
Was ist Wildleder?
Wildleder ist eine Lederart mit einer weichen, samtigen Oberfläche. Es wird aus der Unterseite der Tierhaut hergestellt – meist Schafsleder, das wir für die meisten unserer Wildlederschuhe verwenden.
Was Sie brauchen:
Besorgen Sie sich zur Pflege Ihrer Wildlederschuhe die folgenden Dinge:
- 
Eine Wildlederbürste (oder eine saubere Zahnbürste) 
- 
Ein Wildleder-Radiergummi (oder ein normaler Bleistift-Radiergummi) 
- 
Optional: Wildlederschutzspray oder weißer Essig 
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Werkzeuge oder Produkte für Ihre Schuhe am besten geeignet sind, lassen Sie sich von einem Schuster oder Schuhgeschäft in Ihrer Nähe beraten.
So reinigen Sie Wildlederschuhe
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Wildleder zu reinigen und zu schützen:
- 
Verwenden Sie eine weiche Bürste oder Zahnbürste, um Schmutz vorsichtig zu entfernen . Bürsten Sie mit kurzen, leichten Strichen – schrubben Sie nicht zu stark. 
- 
Verwenden Sie einen Wildlederradiergummi, um alle verbleibenden Flecken oder kleinen Kratzer wegzureiben . 
- 
Sprühen Sie eine dünne Schicht Wildlederschutz auf Ihre Schuhe. 
- 
Lassen Sie sie mindestens 30 Minuten oder für beste Ergebnisse über Nacht trocknen . 
 Unsere Keilsandalen im Stil der 40er Jahre, Ella, in wunderschönem apricotfarbenem Wildleder.
 Unsere Keilsandalen im Stil der 40er Jahre, Ella, in wunderschönem apricotfarbenem Wildleder.
So reinigen Sie Wildlederschuhe ohne Wildlederreiniger
Haben Sie einen hartnäckigen Fleck und keinen Wildlederreiniger? Versuchen Sie es mit weißem Essig:
- 
Befeuchten Sie eine Ecke eines Mikrofasertuchs mit weißem Essig . 
- 
Tupfen Sie die verschmutzte Stelle vorsichtig ab – reiben Sie nicht zu stark. 
- 
 Vermeiden Sie es, das Wildleder einzuweichen – machen Sie es nur leicht feucht . 
- 
Der Bereich kann zunächst dunkler werden, sollte sich aber beim Trocknen wieder normalisieren. 
Ölflecken aus Wildlederschuhen entfernen
So behandeln Sie Ölflecken:
- 
Tupfen Sie die Stelle vorsichtig mit einem Papiertuch ab, um überschüssiges Öl aufzusaugen. 
- 
Streuen Sie Maisstärke oder Backpulver über den Fleck und lassen Sie es 30 Minuten einwirken. 
- 
Bürsten Sie das Pulver vorsichtig mit einer weichen Bürste oder Zahnbürste ab . Vermeiden Sie es, den Fleck tiefer einzudrücken. 
  Abgebildet: Unsere Alma-Pumps im Stil der 1940er Jahre aus leuchtend violettem Wildleder.
 Abgebildet: Unsere Alma-Pumps im Stil der 1940er Jahre aus leuchtend violettem Wildleder.
Was nicht mit Wildlederschuhen zu tun
- 
Verwenden Sie keine normalen Lederpflegeprodukte auf Wildleder – sie können die Textur und Farbe beschädigen. 
- 
Verwenden Sie zum Reinigen von Wildleder kein Wasser oder ein feuchtes Tuch, da dies Flecken verschlimmern kann. 
Pflege von Ledersohlen
 Wenn Ihre Wildlederschuhe Ledersohlen haben (wie viele unserer Schuhe), verwenden Sie Lederpflegeprodukte nur für die Sohlen – nicht für das Wildleder. Regelmäßige Pflege hilft, die Sohlen flexibel zu halten und sie widerstandsfähiger gegen Wasser und Schmutz zu machen.
 Unseren Leitfaden zur Ledersohlenpflege finden Sie hier:
 Ledersohlen: Vorteile, Pflege und Vergleiche
Sie benötigen weitere Hilfe?
Haben Sie Fragen zur Pflege Ihrer Memery-Schuhe? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie unseren Kundenservice jederzeit oder buchen Sie eine persönliche Video-Sitzung mit unserem Team – wir führen Sie durch die Schuhpflege und beantworten alle Ihre Fragen.
 Buchen Sie hier:
 https://memery.eu/pages/1-1-session-with-team-memery
Entdecken Sie auch:
 
   
  