Kostenloser Versand und Geld-zurück-Garantie

Kostenloser Versand – Geld-zurück-Garantie

Wenn Sie Ihr Wollkleidungsstück richtig pflegen, wird es Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten. Wolle enthält Lanolin, das dem Material eine natürliche schmutzabweisende Wirkung verleiht. Daher müssen Sie Wollkleidung nicht oft waschen – und wenn doch, ist es wichtig, es schonend und richtig zu tun. Manchmal reicht es schon, das Kleidungsstück bei feuchtem oder nebligem Wetter ein paar Stunden draußen aufzuhängen, um es aufzufrischen. Wenn eine Wäsche notwendig ist, empfehlen wir Handwäsche bei 30 °C oder einen Schonwaschgang für Wolle mit niedriger Schleuderzahl in der Waschmaschine. Verwenden Sie immer ein spezielles Wollwaschmittel und achten Sie darauf, dass das Wasser lauwarm ist – niemals heißer als 30 °C. Waschen bei höheren Temperaturen kann die Wolle schädigen und ihre natürlichen Eigenschaften zerstören. Vermeiden Sie es, das Kleidungsstück auszuwringen. Drücken Sie stattdessen das Wasser vorsichtig heraus, während es flach auf einem Handtuch liegt. Lassen Sie es flach auf dem Handtuch abtropfen und legen Sie es während des Trocknungsvorgangs nach Bedarf wieder auf, bis das Kleidungsstück vollständig trocken ist. Nach dem Waschen kann sich das Kleidungsstück etwas eng anfühlen, es passt sich jedoch beim Tragen schnell wieder Ihrem Körper an.
Mohair-Kleidungsstück:
Das Waschen Ihrer Mohair-Kleidung minimiert das Haaren und hält die Fasern an Ort und Stelle. Nach dem Waschen profitieren Mohair-Kleidungsstücke von einem sanften Bürsten mit einer sehr weichen Naturbürste, um ihre natürliche Textur wiederherzustellen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mette 💕