Kostenloser Versand und Geld-zurück-Garantie

Kostenloser Versand – Geld-zurück-Garantie

How to clean leather shoes and boots

So reinigen Sie Lederschuhe und -stiefel

Lesen Sie unsere einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur richtigen Reinigung und Pflege Ihrer alten und neuen Lederschuhe. Mit der richtigen Pflege können sie ein Leben lang halten.

Wir bei Memery möchten, dass Ihre neuen Schuhe und Stiefel Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten. Die richtige Lederpflege ist dafür unerlässlich. Regelmäßige Pflege hält das Leder weich und geschmeidig, verbessert seine Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Schmutz und – was am wichtigsten ist – trägt dazu bei, ein glänzendes, frisches Aussehen zu bewahren. Die Pflege Ihrer Schuhe schützt nicht nur Ihre Investition, sondern trägt auch zur Nachhaltigkeit bei, indem sie die Lebensdauer Ihrer Lederschuhe verlängert.

 

Memery Lederpflege

Um die Schönheit und Haltbarkeit Ihrer Lederschuhe, Stiefel und Sohlen zu erhalten, haben wir unser eigenes hochwertiges Lederpflegeprodukt entwickelt: Memery Lederpflege mit Memery Ölbalsam . Bei regelmäßiger Anwendung bleiben Ihre Memery-Lederartikel jahrelang schön. Der Balsam ist transparent und eignet sich daher für schwarze, braune und alle anderen Lederfarben.

Viele unserer Schuhe haben Ledersohlen, genau wie traditionelle Stiefel und Schuhe von früher. Um sie zu erhalten, empfehlen wir regelmäßige Lederpflege, um Flexibilität und Wasserfestigkeit zu erhalten. Diese einfache Pflege trägt zu langanhaltender Qualität und Komfort bei.
Erfahren Sie hier mehr über die Vorteile und die Pflege von Ledersohlen: Ledersohlen: Vorteile, Pflege und Vergleiche .

Was Sie brauchen:

Anwendung:

  1. Reinigen Sie das Leder : Entfernen Sie Schmutz und Staub vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einer Bürste.

  2. Balsam auftragen : Tragen Sie mit einem sauberen Tuch oder Schwamm eine kleine Menge Nerzölbalsam in kreisenden Bewegungen auf. Konzentrieren Sie sich auf trockene oder rissige Stellen und denken Sie daran, auch die äußeren Ledersohlen zu behandeln.

  3. Einwirken lassen : Lassen Sie den Balsam mindestens 30 Minuten einwirken. Bei besonders trockenem Leder kann ein zweiter Auftrag nötig sein.

  4. Polieren Sie das Leder : Polieren Sie das Leder mit einem trockenen, sauberen Tuch, entfernen Sie überschüssigen Balsam und stellen Sie seinen natürlichen Glanz wieder her.

  5. Bei Bedarf wiederholen : Alle paar Monate oder je nach Abnutzung und Nutzung nach Bedarf erneut auftragen.

Unsere Ellen- Schuhe im Stil der 1940er Jahre, behandelt mit Memory-Lederpflege.

So entfernen Sie Ölflecken aus Lederschuhen

  1. Tupfen Sie die betroffene Stelle vorsichtig mit einem Papiertuch ab, um überschüssiges Öl aufzusaugen. Tun Sie dies so schnell wie möglich – vermeiden Sie Reiben.

  2. Streuen Sie Backpulver oder Maisstärke über den Fleck und lassen Sie es 30 Minuten einwirken, damit das Öl absorbiert wird.

  3. Bürsten Sie das Pulver vorsichtig mit einer weichen Bürste oder Zahnbürste ab.

  4. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.

  5. Zum Abschluss tragen Sie Lederpflege auf, um die natürlichen Öle wiederherzustellen und eine Schutzbarriere zu schaffen.

So entfernen Sie Kratzer aus Lederschuhen

  • Leichte Kratzer : Tragen Sie eine dünne Schicht Lederpflege auf, um das Leder zu pflegen und die Oberfläche auszugleichen.

  • Tiefere Kratzer : Tupfen Sie die Stelle leicht mit einem in etwas weißen Essig getauchten Tuch ab. Lassen Sie es vollständig trocknen und tragen Sie anschließend Lederpflege auf. Bei Bedarf wiederholen.

Ein Paar unserer Emma Oxfords aus Vollnarbenleder, behandelt mit Memery Leather Care

Die Geschichte des Nerzöls

Nerzöl wird seit dem frühen 20. Jahrhundert als natürliches Lederpflegemittel geschätzt und war ursprünglich ein Nebenprodukt der Pelzindustrie. Es ist reich an Ölsäure – ähnlich den natürlichen Ölen der menschlichen Haut – und pflegt Leder tiefenwirksam und regeneriert dessen ätherische Öle.

Nerzöl hat nicht nur feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, sondern schützt Leder auch vor Wasserschäden und ist daher ideal für Outdoor-Schuhe, Taschen und Jacken.

Zutaten:

  • Nerzöl: 85 %

  • Bienenwachs: 5%

  • Vaseline: 10 %

Wichtig: Verwenden Sie Nerzöl nicht für Wildledermodelle wie Esther, Luise, Ida oder Ella. Es ist nur für Leder und Ledersohlen geeignet.

So reinigen Sie Wildlederschuhe

Zur Pflege von Wildlederschuhen lesen Sie bitte unseren speziellen Leitfaden: So reinigen Sie Wildlederschuhe

Nächster Beitrag