Mary Jane Schuhe: Ein zeitloser Klassiker
Nur wenige Schuhmodelle sind so beliebt wie Mary Janes . Bekannt für ihren Riemen, die abgerundete Spitze und den flachen oder niedrigen Absatz, waren diese Schuhe ursprünglich praktische Kinderschuhe. Heute sind sie ein modisches Must-have für alle Altersgruppen. Mit über hundert Jahren Geschichte vereinen Mary Janes Tradition, Innovation und kulturellen Stil.
Ein klassischer Look – Der Yvonne-Schuh
Einer unserer kultigsten Mary Janes ist der Yvonne , inspiriert vom Stil der 1920er Jahre . Mit seinem eleganten französischen Absatz und den kräftigen Farben fängt er den Glamour dieser Ära ein.
 
Einer unserer klassischsten Mary-Janes-Schuhe sind die Yvonne-Schuhe .
Was sind Mary-Jane-Schuhe?
Mary Janes sind bekannt für ihr geschlossenes, tief ausgeschnittenes Design und den charakteristischen Riemen über dem Fußrücken. Sie wirken zeitlos und jugendlich und werden sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen geliebt.
Hauptmerkmale:
- 
 Riemen über dem Spann: Wird normalerweise mit einer Schnalle oder einem Knopf befestigt; einige Versionen verfügen über einen T-Riemen. 
- 
Geschlossene Zehenpartie und Ferse: Typischerweise vorne abgerundet mit einer vollständig geschlossenen Ferse. 
- 
Flacher oder niedriger Absatz: Frühe Versionen waren flach, aber in den 1920er und 1930er Jahren wurden höhere Absätze populär. 
Warum heißen sie Mary-Jane-Schuhe?
Der Name „Mary Jane“ stammt aus dem 1902 von Richard Felton Outcault geschaffenen Comic Buster Brown . Die Figur Mary Jane trug diese Schuhe, und die Brown Shoe Company nutzte ihr Image für die Vermarktung – so blieb der Name hängen.
Von Kinderschuhen bis hin zu Damenmode
Mary Janes wurden ursprünglich für Kinder entworfen, da sie robust und sicher waren. Später erfreuten sie sich auch in der Schule und beim Spielen großer Beliebtheit. In den 1920er Jahren trugen sie auch Frauen. Flapper liebten sie zum Tanzen – der Riemen hielt den Schuh bei schwungvollen Bewegungen wie dem Charleston an Ort und Stelle, und ihr schlankes Design passte zu den kürzeren Säumen der damaligen Zeit.
In den folgenden Jahrzehnten entwickelten sich Mary Janes ständig weiter. Lackledermodelle wurden für besondere Anlässe beliebt, während bunte Versionen im Alltag getragen wurden.
 
 Hier ist ein Blick auf unsere Yvonne-Schuhe im Stil authentischer Kleidung aus den 1920er Jahren von einer unserer Modenschauen im Mai.
 Foto: Tami Meijburg
Mary Janes mit T-Riemen
Eine beliebte Variante ist der T-Riemen , bei dem ein vertikaler Riemen von der Spitze bis zu einem horizontalen Riemen verläuft. Unsere Helen-Abendsandalen sind ein großartiges Beispiel dafür: mit eleganten Aussparungen und einem klassischen spanischen Absatz – perfekt für ein elegantes Outfit.
  Hier abgebildet: unsere T-Riemen-Sandalen Helen aus den 1930er Jahren in Gold und Silber.
 Hier abgebildet: unsere T-Riemen-Sandalen Helen aus den 1930er Jahren in Gold und Silber.
Mary Janes in den 1960er Jahren
Die 1960er Jahre brachten Mary Janes einen mutigen Twist. Jugendmodebewegungen wie der Mod-Stil setzten auf klobige Sohlen und Blockabsätze. Zusammen mit Miniröcken wurden diese modernen Mary Janes zu einem Symbol des Selbstbewusstseins und wurden von Ikonen wie Twiggy und Mary Quant getragen.
 
Unser Mary-Jane-Schuh im Stil der 1920er Jahre, Ruby , mit niedrigem Absatz und Knopfverschluss.
Für einen Retro-Look passt unser Ruby- Schuh – mit einem Design im Stil der 1920er Jahre und niedrigem Blockabsatz – wunderbar zu Outfits im Stil der 1960er Jahre.
 
 Hier abgebildet: Ruby im 60er-Jahre-Look unserer Modenschau im Mai.
 Foto: Tami Meijburg
Warum Mary Janes immer noch beliebt sind
Mary Janes sind für ihren nostalgischen Look und ihre Vielseitigkeit beliebt. Sie verbinden Unschuld mit Eleganz und passen zu allen Stilen und Generationen. Ob Sie sich schick machen, zum Tanzen gehen oder einfach nur einen klassischen Alltagsschuh suchen – Mary Janes beweisen, dass schlichtes, stilvolles Design nie aus der Mode kommt.
Möchten Sie mehr erfahren?
Informieren Sie sich über die Geschichte eines weiteren Kultschuhs, des Oxford, in unserem Artikel: Oxford- und Derby-Schuhe: Ein zeitloser Klassiker , oder werfen Sie einen Blick auf unsere Anleitung zur Pflege Ihrer Memery-Schuhe, damit sie Ihnen noch viele Jahre erhalten bleiben, in unserem Artikel: So reinigen Sie Lederschuhe und -stiefel
Quellen:
- 
Schuhe: Eine illustrierte Geschichte von Rebecca Shawcross 
 
- 
Tidens Mode von Anne-Grete Steckhahn 
 
- 
Vintage-Mode von Emma Baxter-Wright et al. 
- 
Vintage-Schuhe von Caroline Cox 
 
   
  