Obwohl die Modeepochen der 1930er und 1960er Jahre jeweils ihre eigene, unverwechselbare Atmosphäre haben, weisen sie gemeinsame Designelemente auf, die sie zu einer stilvollen Ergänzung für alle machen, die eine Garderobe im Retro-Stil zusammenstellen.
Manche Kunden fragen uns nach Schuhen, die gut zum 60er-Jahre-Look passen. Obwohl unsere Kollektion (noch) keine speziellen 60er-Jahre-inspirierten Designs enthält, finden wir, dass viele unserer Modelle aus den 20er- und 30er-Jahren die Ästhetik der 60er-Jahre wunderbar ergänzen. Mode kehrt oft zurück, und die zeitlosen Details von Schuhen aus den 30er-Jahren passen perfekt zu Outfits im 60er-Jahre-Stil.
Die Eleganz geometrischer Linien und vernünftiger Absätze
Deshalb passen Schuhe aus den 1930er-Jahren so gut zum Look der 1960er-Jahre: Beide Jahrzehnte legten Wert auf klare, geometrische Linien. In den 1930er-Jahren spiegelten maßgeschneiderte Kleider und Anzüge diese Ästhetik wider, während die 1960er-Jahre A-Linien-Kleider, strukturierte Anzüge und modische Muster prägten. Die stromlinienförmigen Schuhformen der 1930er-Jahre fügen sich nahtlos in diese Silhouetten ein.
Sinnvolle Absatzhöhen sind ein weiteres gemeinsames Merkmal. In beiden Jahrzehnten waren niedrige oder mittlere Absätze aus Stil- und Komfortgründen beliebt, egal ob beim Tanzen oder im Alltag. So passen unsere Schuhe aus den 1930er-Jahren mit breiten, stabilen Absätzen perfekt zu Outfits im Stil der 1960er-Jahre, die niedrigere Absätze bevorzugen.
Der Art-déco-Einfluss der 1930er Jahre ergänzt auch die modischen Formen der 1960er Jahre. Unsere Schuhe im Stil der 1930er Jahre zeichnen sich durch subtile Art-déco-Akzente aus – Ausschnitte, Metallic-Elemente und einzigartige Formen –, die mit den geometrischen Designs harmonieren, die in der Mode der frühen 1960er Jahre beliebt waren.
Drei Vintage-Schuhmodelle, die die Eleganz der 1930er mit dem Flair der 1960er verbinden
Hier sind drei herausragende Stile aus unserer Kollektion, die diese Mischung aus Handwerkskunst der 1930er Jahre und dem Charme der 1960er Jahre einfangen:
Der Marlene-Schuh
Ursprünglich eine Abendsandale aus den 1930er Jahren, passen die metallische Oberfläche, die Aussparungen und der breite niedrige Absatz der Marlene-Schuhe perfekt zu einem modischen Kleid im Stil der 1960er Jahre und den dazu passenden Accessoires.

Hier werden unsere Marlene-Abendsandalen in Gold mit einem originalen, fuchsiafarbenen Kleid aus den 60er Jahren und originalen Accessoires kombiniert, beides aus unserem Vintage-Shop Vintage Divine .

Der Helen-Schuh
Ein weiterer Abendklassiker aus den 1920er- und 1930er-Jahren: Unsere Helen-Schuhe zeichnen sich durch Metallic-Farben, Ausschnitte, einen T-Riemen und einen spanischen Absatz aus – Merkmale, die man in den 1960er-Jahren bei Ikonen wie Twiggy sah.

Die Helen Abendsandalen werden hier in Silber gezeigt, mit einem originalen Chiffonkleid aus den 1960er Jahren, mit wunderschönen Details, wie dem Chiffonband vorne, das auf der Brust gebunden wird, und einem eleganten U-Boot-Ausschnitt. Dazu passen originale Vintage-Silberaccessoires, passend zu den Schuhen. Kleid und Accessoires stammen aus unserem Vintage-Shop Vintage Divine.

Der Rubinschuh
Eine alltäglichere Option ist der Ruby-Schuh – ursprünglich ein Mary Jane aus den 1920er Jahren – mit flachem Absatz und abgerundeter Spitze. Er kreiert einen zeitlosen Stil, der sich nahtlos in eine Garderobe im Stil der 1960er Jahre einfügt. Erhältlich in verschiedenen Farben, passt er ideal zu den farbenfrohen Mod-Kleidern der 1960er Jahre.

Die Ruby-Schuhe sind hier in Cremeweiß zu sehen und werden mit einem originalen Alltagskleid aus den 1960er Jahren kombiniert. Das Kleid hat kurze Ärmel, einen runden, schlichten Ausschnitt und ein leuchtendes Muster in Rot- und Cremetönen. Dazu passt eine leuchtend rote Strumpfhose, die den 60er-Jahre-Mod-Look unterstreicht und die Schuhe richtig hervorstechen lässt. Von meiner Modenschau im Mai.

Foto: Tami Meijburg
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Sie dazu inspiriert, zu erkunden, wie unsere klassischen Schuhstile die Jahrzehnte überdauern und beweisen, dass zeitloses Design nie aus der Mode kommt.
 
   
  